Aktuelles

17.-22.02.2025 Musicalwoche ESTHER

Die erste Winterferienwoche stand für 120 Kinder und über 60 Mitarbeitende unter dem Motto „ESTHER“. Innerhalb von 5 Tagen haben wir gemeinsam das gleichnamige Musical auf die Bühne gebracht.Die Woche war geprägt von Gottes Fingerabdrücken, seiner Bewahrung und seinem Segen. Strahlende Kinderaugen haben uns jeden Morgen freudig begrüßt und am Nachmittag verlassen. Viele Kinder sind in der Woche über sich selbst hinausgewachsen und konnten ihre Gaben und Stärken entfalten. Neben den intensiven Probezeiten blieb aber auch genug Luft für Freizeitaktivitäten... Weiterlesen ...

Deine Stimme zählt - Förderverein bewirbt sich für Verein des Jahres

Wir haben es uns als Förderverein auf die Fahnen geschrieben, Schülerinnen und Schülern unter die Arme zu greifen, denen es schwer fällt, Musik- oder Tanzunterricht zu finanzieren. Das tun wir sehr gern und suchen daher immer wieder nach Möglichkeiten, die dafür notwendigen finanziellen Mittel zu generieren. Und hier bietet sich eine Gelegenheit über die Ostsächsischen Sparkasse: Wie jedes Jahr gibt es wieder eine Preisverleihung "Verein des Jahres", bei der in unterschiedlichen Kategorien Vereine ausgezeichnet werden. Unter anderem gibt es einen... Weiterlesen ...

MSGL erhält institutionelle Anerkennung durch die Landeshauptstadt Dresden

Am 7. Januar 2025 hat der Kulturausschuss über die Kulturförderung für 2025 abgestimmt. Der interfraktionelle Änderungsantrag von CDU, B90/Grüne, SPD, Team Zastrow, LINKE und FDP/FB hat, entgegen des Vorschlages der Stadtverwaltung und trotz des angespannten Haushaltes, die beiden Musikschulen Paukenschlag und Goldenes Lamm berücksichtigt. Der Änderungsantrag wurde mit 10 zu 2 Stimmen für die Sparte Musik, zu der auch die beiden Qualitätsmusikschulen gehören, angenommen. Die bewilligten 30.000,00 € für das Jahr 2025 entsprechen 8,5% der beantragten und eigentlich... Weiterlesen ...

Einblicke 2024

EINBLICKE 2024 es ist uns eine große Freude, Ihnen unser druckfrisches EINBLICKE-Heft als Rückblick auf das Jahr 2024 zu präsentieren. Ich selbst bin beim Durchblättern erstaunt, was wir im zurückliegenden und viel zu schnell verflogenem Jahr alles erlebt und bewältigt haben. Bei aller Ungewissheit und allen Herausforderungen, vor die wir 2024 gestellt wurden, ist mir die Lektüre dieses Heftes eine große Hilfe, Dankbarkeit zu bewahren. Dankbarkeit gegenüber unseren Lehrkräften, die sich täglich für unsere Musikschülerinnen und -schüler einsetzen, sie mit... Weiterlesen ...