Unterrichtsentgelte
1. Entgelte
Zeitumfang | mtl. Rate* bis 18 Jahre | mtl. Rate* ab 18 Jahre | exklusiver Hausunterricht bis 18 Jahre | exklusiver Hausunterricht ab 18 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|
1.1. Elementarunterricht | |||||
Musikalische Früherziehung / Musikmäuse | 45 min./Woche | 20,00 € | |||
1.2. Instrumental- und Vokalunterricht | |||||
Einzelunterricht | 60 Min./Woche | 77,00 € | 94,00 € | 139,00 € | 169,00 € |
45 Min./Woche | 62,00 € | 75,50 € | 112,00 € | 136,00 € | |
30 Min./Woche | 43,00 € | 52,50 € | 78,00 € | 95,00 € | |
60 Min./14-tägig | 43,00 € | 52,50 € | 78,00 € | 95,00 € | |
45 Min./14-tägig | 35,00 € | 42,50 € | 63,00 € | 77,00 € | |
Partnerunterricht | 60 Min./Woche | 48,00 € | 58,50 € | 87,00 € | 105,00 € |
45 Min./Woche | 39,00 € | 47,50 € | 70,00 € | 86,00 € | |
Gruppenunterricht 3 Schüler | 45 Min./Woche | 29,00 € | 36,50 € | 54,00 € | 66,00 € |
Gruppenunterricht 4 Schüler | 45 Min./Woche | 24,50 € | 30,50 € | ||
Gruppenunterricht ab 5 Schüler | 45 Min./Woche | 22,00 € | 27,00 € | ||
1.3. Abo-Einzelunterricht | |||||
Geschenkgutschein pro UE | à 45 Min. | 30,00 € | 36,00 € | 52,00 € | 64,00 € |
Coupon für 5 Unterrichtseinheiten | à 45 Min. | 150,00 € | 180,00 € | 260,00 € | 320,00 € |
Coupon für 10 Unterrichtseinheiten | à 45 Min. | 275,00 € | 335,00 € | 495,00 € | 600,00 € |
Partnerunterricht Coupon für 5 UE | à 45 Min. | 100,00 € | 120,00 € | ||
Partnerunterricht Coupon für 10 UE | à 45 Min. | 185,00 € | 225,00 € | ||
1.4. Ensembles/Chöre | |||||
Ensemble (ab 4 Schüler) | 60 Min./Woche | 26,00 € | 32,00 € | ||
Ensemble (ab 4 Schüler) | 45 Min./Woche | 20,00 € | 24,50 € | ||
Ensemble (ab 4 Schüler) | 90 Min./14-tägig | 20,00 € | 24,50 € | ||
Chor | 90 Min./Woche | 21,00 € | 25,50 € | ||
Veeh-Harfen-Gruppe | 90 Min./Woche | 32,00 € | |||
1.5. Tanz
| |||||
Klassenunterricht | 90 Min./Woche | 30,50 € | 37,50 € | ||
Klassenunterricht | 75 Min./Woche | 28,00 € | 34,00 € | ||
Klassenunterricht | 60 Min./Woche | 25,50 € | 31,00 € | ||
Klassenunterricht | 45 Min./Woche | 23,00 € | 28,00 € | ||
1.6. Kurse mit begrenzter Dauer/Projekte | |||||
Die Entgelte werden entsprechend der Kurs- /Projektdauer und Mindestteilnehmerzahl durch die Schulleitung festgelegt. | |||||
1.7. Ergänzungsfächer | |||||
MSGL-Schüler | 45 Min./Woche | 10,00 € | 12,50 € | ||
externe Schüler | 45 Min./Woche | 20,00 € | 25,00 € | ||
1.8. Entgelte für Mietinstrumente | |||||
bis 249,00 € | 9,00 € | 9,00 € | |||
von 250,00 € bis 499,00 € | 13,00 € | 13,00 € | |||
von 500,00 € bis 749,00 € | 17,00 € | 17,00 € | |||
von 750,00 € bis 999,00 € | 21,00 € | 21,00 € | |||
von 1.000,00 € bis 2.499,00 € | 25,00 € | 25,00 € | |||
von 2.500,00 € bis 3.999,00 € | 33,00 € | 33,00 € | |||
ab 4.000,00 € | 45,00 € | 45,00 € |
1.9. Sonstige Entgelte
Aufnahmegebühr: einmalig 10,00 €
Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschrift: 5,00 €
* Die monatlichen Preise sind für 30 Unterrichtseinheiten (UE) pro Schuljahr veranschlagt.
2. Ermäßigungen
2.1. Schüler, Studenten, Azubis und FSJler ab 18 Jahren
Schülern der Musikschule, die das 18.Lebensjahr vollendet haben, wird der Erwachsenenzuschlag erlassen, wenn sie: Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte (ab 50 %) sind oder ein freiwilliges ökologisches oder soziales Jahr leisten.
2.2. Familienermäßigung (gilt für Pkt. 1.1., 1.2., 1.4., 1.5. und 1.7.)
für das 2. Familienmitglied 10 %
für das 3. Familienmitglied 20 %
für das 4. Familienmitglied 30 %
Das Familienmitglied mit dem höchsten mtl. Entgelt gilt als 1. Familienmitglied. Das Familienmitglied mit dem geringsten mtl. Entgelt erhält die jeweils höchste Vergünstigung.
Eine Geschwisterermäßigung wird automatisch generiert, wenn für alle betreffenden Familienmitglieder ein Zahlungspflichtiger mit einem Entgeltkonto einsteht.
2.3. Mehrfachermäßigung (gilt für Pkt. 1.1., 1.2., 1.4., 1.5. und 1.7.)
Ab Belegung von 2 entgeltpfl. Fächern, jeweils 10 %, wird nach Abzug von 2.2. berechnet.
2.4. Sozialermäßigung (gilt für Pkt. 1.1., 1.2., 1.4., 1.5. und 1.7.)
Ob eine Sozialermäßigung gewährt wird, entscheidet der Vorstand nach formlosen schriftlichem Antrag und Offenlegung der Einkommensverhältnisse durch eine Einzelfallprüfung. Bei minderjährigen Schülern, die im Haushalt ihrer Eltern leben, wird das Familieneinkommen zugrunde gelegt.
Leistungen für Bildung und Teilhabe können beim Jobcenter oder Sozialamt beantragt werden. Infos und Antrag finden Sie hier ...
Diese Entgeltordnung tritt am 01.08.2018 in Kraft. Gleichzeitig verlieren alle vorausgegangenen Entgeltordnungen der Musikschule ihre Gültigkeit.